Menü
Ausgewählte Kategorie: Flächennutzungsplan
Bauland im Innenbereich aktivieren – Einführung einer Grundsteuer C ist zu prüfen Ab dem 01.01.2025 haben die Kommunen grundsätzlich die Möglichkeit eine Grundsteuer C auf baureife, unbebaute Grundstücke einzuführen. Der Rat der Gemeinde Lehre wolle daher beschließen: …
Bauausschuss | Flächennutzungsplan | Landkreis | Stadtentwicklung
In Hausgärten ist seit einiger Zeit der Trend zu beobachten, nicht bebaute Flächen mit Flies, Kies, Steinen und Schotter abzudecken. Hierdurch entsteht ein Lebensraumverlust für Insekten, die wiederum eine Nahrungsbasis für Amphibien, Reptilien, Vögel und Kleinsäuger sind.
Dem Thema Kompensationsflächen kommt hinsichtlich Baumaßnahmen/ Versiegelungen eine immer größer werdende Bedeutung zu, zumal in den letzten Jahren verstärkt durch Schaffung von Neubaugebieten besonders in den Dörfern Eingriffe in die Landschaft und Natur zu verzeichnen sind.
Antrag zum Flächennutzungsplan der Gemeinde Velpke vom 18.06.2020.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]