Menü
11.08.20 –
An den Samtgemeindebürgermeister R. Fricke Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Samtgemeinderat Velpke
Betr.: Änderungsantrag bezüglich der 51. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Velpke
Kl.Twülpstedt d. 18.06.2020
Sehr geehrter Herr Fricke, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, dass die 51. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Velpke um folgenden Satz ergänzt werden möge:
Der Flächennutzungsplan bezüglich des Baugebietes „östliches Seniorenzentrum“ weist im östlichen Bereich einen Grenzabstand von 100 m zum Landschaftsschutzgebiet „Velpker Schweiz“ auf.
Begründung: Velpke ist Schwerpunktort für die Siedlungsentwicklung und benötigt neue Baugebiete, die aber aus Nachhaltigkeitsgesichtspunkten die geringsten Umweltschäden verursachen sollten. Sachliche Argumente und Stellungnahmen weisen auf die Problematik der Regelabstände zum Bebauen zum Waldrand hin. Nach den Ausführungen des RROP und anderen Regelwerken sollen Waldränder und ihre Übergangszonen aufgrund ihrer ökologischen Funktionen und Erlebnisqualität grundsätzlich von Bebauung und sonstigen störenden Nutzungen freigehalten werden. Daher ist zu ihnen ein Mindestabstand von 100 m einzuhalten. Besonders im Hinblick auf diesen betroffenen Waldrand sind naturschutzfachlich wertvolle Biotope zu berücksichtigen und zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Hansmann
(Barbara Hansmann)
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-Fraktionsvorsitzende-
Samtgemeinderat Velpke
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]