Menü
Tamina Reinecke: Die Mobilitätswende kommt weiter in Gang
Die rot-grüne Landesregierung bringt mit einem Rekordbetrag den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Niedersachsen voran. Insgesamt stellt das Land in einem umfangreichen Förderprogramm 168 Millionen Euro zur Verfügung. Damit können die Kommunen zum Beispiel Bushaltestellen erneuern und barrierefrei ausbauen, Technik zur digitalen Information der Fahrgäste beschaffen, Bike&Ride-Anlagen bauen oder auch neue Busse beschaffen. Landesweit sind es 279 Projekte, die gefördert werden.
„Ein leistungsstarker, attraktiver und auch umweltfreundlicher Nahverkehr ist das Herzstück einer erfolgreichen Mobilitätswende. Ich freue mich, dass mit einem verbesserten Angebot im ÖPNV so noch mehr Menschen für die Nutzung von Öffis gewonnen werden können", erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Tamina Reinecke aus Helmstedt.
Der Landkreis Helmstedt erhält aus dem Fördertopf rund 1,2 Millionen Euro. Davon sind voraussichtlich knapp eine Million Euro für den Ausbau von Elektroladeinfrastruktur für Busse sowie den Ausbau und die Erneuerung von Haltestellen vorgesehen, weitere 267 Tausend Euro fließen in die Beschaffung von drei neuen Bussen.
Tamina Reinecke, grüne MdL aus Helmstedt, sieht darin einen wichtigen Baustein für das Gelingen der Mobilitätswende: „Die Förderung der ÖPNV-Projekte auch in unserem Landkreis zeigt deutlich, dass die Landesregierung einen großen Schwerpunkt auf das Gelingen der Verkehrswende auch in ländlichen Gegenden. Das Geld wird auch hier vor Ort in Helmstedt zu spürbaren Verbesserungen in Bus- und Bahnverkehr führen."
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]