Menü
Mehr Geld für alle Lehrkräfte beim Berufseinstieg
Swantje Schendel MdL: Höheres Einstiegsgehalt stärkt Anerkennung und sorgt für mehr Gerechtigkeit
Helmstedt. Von August an erhalten Lehrkräfte an allen Schulformen in Niedersachsen das höhere Einstiegsgehalt A13. Damit setzt die rot-grüne Landesregierung zum neuen Schuljahr ein zentrales Wahlversprechen um. „Das wird viele Lehrkräfte in den kommenden Tagen beim Blick auf ihre Bezüge so richtig freuen“, ist die grüne Landtagsabgeordnete Swantje Schendel überzeugt. Ein höheres Gehalt beim Berufseinstieg ist ihrer Ansicht nach eine finanzielle Anerkennung für einen verantwortungsvollen und anspruchsvollen Beruf. Außerdem gehe es um Gerechtigkeit und darum, eine Gerechtigkeitslücke zu schließen. „Es ist nämlich richtig, dass Lehrkräfte das Gleiche verdienen – egal, an welcher Schulform sie arbeiten. Jede Schulform hat ihre Herausforderungen und bringt Belastungen mit sich.“, so Schendel.
In diesem Zusammenhang streicht die Grünen-Politikerin heraus, dass auch die Gehälter jener Lehrkräfte angehoben werden, die sogenannten Beförderungsstellen oder Schulleitungsstellen an Grundschulen innehaben. „In der Vergangenheit hat es sich immer schwieriger gestaltet, solche Stellen zu besetzen. Hier hat die Landesregierung versprochen nachzusteuern. Und sie hat Wort gehalten“, freut sich Schendel. Auch weitere Lehrkräfte profitierten von der Anhebung der Gehälter – und das auf einen Schlag. Dass SPD und Grüne auf einen langwierigen Stufenplan verzichtet hätten, belege, so die grüne Landtagsabgeordnete, welch hohen Stellenwert Lehrkräfte für die Landesregierung und Kultusministerin Julia Willie Hamburg hätten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]