Menü
Gemeinsame Presseerklärung zum geplanten Gewerbegebiet Scheppau
Die Grünen Kreisverbände und Fraktionen der betroffenen Gebietskörperschaften lehnen die Machbarkeitsstudie zu einem neuen Gewerbegebiet an der A2/A39 nahe dem Autobahnkreuz Wolfsburg Königslutter ab. Die zuständigen Stadt- und Kreisverwaltungen kündigten mit Unterstützung der Bürgermeister die Machbarkeitsstudie für das interkommunale und vorgeblich „modellhafte grüne Gewerbegebiet“ im November 2020 an.
Die Braunschweiger Stadtratsfraktion hatte einen Änderungsantrag in den Rat eingebracht mit dem Ziel, die Machbarkeitsstudie auf eine wirklich umwelt- und klimaverträgliche sowie innovative Entwicklung auszurichten. Leider wurde dieser Kompromiss abgelehnt. „Wer es mit dem Klimaschutz wirklich ernst meint, kann das so nicht machen,“ erklärt Ratsherr Helge Böttcher die daraus folgende Ablehnung der Machbarkeitsstudie. Die Grünen kritisieren, dass das Gewerbegebiet durch Raubbau an der Natur und Flächenversieglung alles andere als „modellhaft grün“ ist. Es wird ohne Notwendigkeit in einen bestehenden Biotopverbund eingegriffen. Zukunftsweisende Gewerbegebiete seien nicht nur mit dem Auto, sondern auch per Rad und Schiene zu erreichen ist Kreisverbandsvorsitzende Rebekka Spanuth überzeugt.
In den vom potenziellen, 186 Hektar großen Gewerbegebiet betroffenen Orten Abbenrode und Cremlingen gibt es ebenfalls Widerstand. Der Ortsrat hat das Vorhaben bereits abgelehnt. Das Areal solle weiterhin der Natur, Landwirtschaft und Naherholung dienen, sagt der Grüne Ortsbürgermeister Bernhard Brockmann.
Die Grünen sind jedoch nicht gegen eine maßvolle und nachhaltige Wirtschaftsförderung. Die vier Kreisverbände sind sich einig, dass bestehende Strukturen genutzt werden sollen. So besteht in den Gewerbegebieten Buschhaus und Ochsendorf im Landkreis Helmstedt noch genügend Raum, der für nachhaltige und zukunftsweisende Technologien genutzt werden könnte.
Die Grünen Kreisverbände planen am 26. Juni eine Informationsveranstaltung in der Gemarkung Scheppau. Einzelheiten hierzu werden noch bekannt gegeben.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]