Menü
Der Antrag zu den Problemimmobilien rund um die Eichdorff Straße in Schöningen, beginnt seine Wirkung zu entfalten. Dieser wurde vor kurzem von der Grünen Bürgerliste in Schöningen gemeinsam mit der CDU gestellt. Wie gefordert soll die Höhe des Leerstandes, der Zustand der Bausubstanz und die Entwicklungsmöglichkeiten festgestellt werden. Ziel ist ein „Integriertes Energetisches Quartierskonzept“ (IEQK). Der energetische, städtebauliche und sozialräumliche Entwicklungsbedarf wird zusammen mit der Firma BauBeCon GmbH in einem Strategiepapier festgehalten. Das Unternehmen hat bereits an vielen Projekten der Städtebauförderung in den norddeutschen Bundesländern mitgearbeitet. Danach soll es eine Ausschreibung zu dem Projekt geben, bereits 50.000€ sind im Schöninger Haushalt veranschlagt. Der neue Eigentümer der sanierungsbedürftigen Immobilien, die Peach Property Group, hatte zuvor ihre Kooperationsbereitschaft verkündet.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]