Menü
Unter diesem Motto fand die Veranstaltung in Sachen Natur- und Artenschutz in der der Gemeinde Lehre Anfang Mai statt. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Christian Meyer war hier zusammen mit der grünen Fraktion der Gemeinde Lehre unterwegs. Zunächst wurde das „Stemmwiesen“-Projekt besichtigt, welches die Renaturierung der Schunter als Hauptziel hat. Hier wurde unter anderem ein Kranich gesichtet. Auch der Imkerverein, durch Carsten Bode vertreten, erläuterte die Problematik bezüglich des Artensterbens bei der Besichtigung der Honigbienen in der Gemeinde Lehre. Im Anschluss fand eine anregende Diskussionsrunde statt, die Christian Meyer mit Informationen zum Insektensterben einleitete. Hier wurde auf zahlreiche Problemfelder hingewiesen, aber auch Lösungen aufgezeigt, die jeder Einzelne umsetzen kann. Stichworte sind hier wilde und bunte Gärten, weniger Pestizide und die Forderung hinsichtlich der Neuausrichtung der Landwirtschaft.
zurück
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]