Menü
Unter diesem Motto fand die Veranstaltung in Sachen Natur- und Artenschutz in der der Gemeinde Lehre Anfang Mai statt. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Christian Meyer war hier zusammen mit der grünen Fraktion der Gemeinde Lehre unterwegs. Zunächst wurde das „Stemmwiesen“-Projekt besichtigt, welches die Renaturierung der Schunter als Hauptziel hat. Hier wurde unter anderem ein Kranich gesichtet. Auch der Imkerverein, durch Carsten Bode vertreten, erläuterte die Problematik bezüglich des Artensterbens bei der Besichtigung der Honigbienen in der Gemeinde Lehre. Im Anschluss fand eine anregende Diskussionsrunde statt, die Christian Meyer mit Informationen zum Insektensterben einleitete. Hier wurde auf zahlreiche Problemfelder hingewiesen, aber auch Lösungen aufgezeigt, die jeder Einzelne umsetzen kann. Stichworte sind hier wilde und bunte Gärten, weniger Pestizide und die Forderung hinsichtlich der Neuausrichtung der Landwirtschaft.
zurück
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]