Menü
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen aus Helmstedt organisierte für ihre Mitglieder eine Führung durch die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn.
Bei interessanten und auch teils noch unbekannten Informationen, konnten sich die Mitglieder einen Einblick über die damalige Situation vor der Grenzöffnung verschaffen. Trotz des grauen und nasskalten Wetters waren sich alle einig, dass sich dieser Besuch auf jeden Fall gelohnt hat. Der Grüne KV HE bedankte sich bei der Gedenkstätte für den aufschlussreichen Nachmittag mit einer Spende. Bei einem gemütlichen Beisammensein mit dem allseits beliebten Schrottwichteln ging ein interessanter Tag zu Ende.
zurück
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]