Menü
Neben des Berichtes über die Entstehung des Netzwerkes 2002 gab es auch Grußworte von verschiedenen Politiker*innen. Umrahmt von zwei Poetry Slam-Einlagen von Rebekka Spelly, die allen Anwesenden unter die Haut gingen.
Erreichte Ziele, aber auch Herausforderungen wurden dargestellt. Vor allem finanzielle Engpässe erschweren die Tätigkeit. Insgesamt fehle es an einer Gesamtstrategie. Die Politiker*innen des Landkreises sind aufgefordert im kommenden Haushalt über weitergehende Finanzierungsmöglichkeiten zu beraten. „Dieser Herausforderung werden wir uns als Grüne Fraktion gerne stellen“, sagt Fraktionsvorsitzende Rebekka Spanuth.
Das Projekt „Rote Bank“ wurde von Sybille Mattfeldt-Kloth vorgestellt. Die aus Italien stammende Idee mit einer roten Bank auf häusliche Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen wird nun auch in mehreren Orten des Landkreises Helmstedt umgesetzt
Hierfür, aber auch für die beratungsbezogene Arbeit darf gerne gespendet werden! Unterstützen Sie diese wertvolle Arbeit in unserem Landkreis. Mehr Informationen unter: https://www.paritaetischer.de/kreisverbaende/helmstedt/unsere-angebote/netzwerk-gegen-gewalt-an-frauen/
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]