Menü
GRÜNE informieren sich über Abwärme-Nutzung im Landkreis Helmstedt
Auf Einladung des Kreisverbandes Helmstedt von Bündnis 90/ Die Grünen stellte sich der Geschäftsführer der EEW Energy from Waste Helmstedt GmbH, Rüdiger Bösing, als Betreiber der Müllverbrennung in Buschhaus den vielfältigen Fragen der Teilnehmenden und informierte über die hohen Wärmepotentiale hinsichtlich der Müllverbrennung. Es wurden Wege aufgezeigt, wie die produzierte Wärme effizienter genutzt und bis 2045 eine CO2-neutrale Wärmeversorgung gesichert werden kann, zum Beispiel durch Wärmenetze oder die Produktion klimaneutralen Methans bzw. Methanols. Derzeit wird der Dampf in Buschhaus ausschließlich für die Stromerzeugung genutzt, die für ca. 80.000 Haushalte ausreicht. Wegen fehlender Wärmeabnehmer wird das große Effizienzpotenzial der Kraft-Wärme-Kopplung nicht genutzt.
Für die politische Arbeit der Grünen im Kreis Helmstedt ergibt sich somit, dass Konzepte für zukünftige Wärmeversorgung erarbeitet und finanziell gefördert werden müssen. Entsprechende Rahmenbedingungen müssen umgehend geschaffen werden, um langfristige Planungssicherheit sowohl für Betriebe als auch für die Einwohnerschaft zu gewährleisten.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]