Menü
Der Antrag zu den Problemimmobilien rund um die Eichdorff Straße in Schöningen, beginnt seine Wirkung zu entfalten. Dieser wurde vor kurzem von der Grünen Bürgerliste in Schöningen gemeinsam mit der CDU gestellt. Wie gefordert soll die Höhe des Leerstandes, der Zustand der Bausubstanz und die Entwicklungsmöglichkeiten festgestellt werden. Ziel ist ein „Integriertes Energetisches Quartierskonzept“ (IEQK). Der energetische, städtebauliche und sozialräumliche Entwicklungsbedarf wird zusammen mit der Firma BauBeCon GmbH in einem Strategiepapier festgehalten. Das Unternehmen hat bereits an vielen Projekten der Städtebauförderung in den norddeutschen Bundesländern mitgearbeitet. Danach soll es eine Ausschreibung zu dem Projekt geben, bereits 50.000€ sind im Schöninger Haushalt veranschlagt. Der neue Eigentümer der sanierungsbedürftigen Immobilien, die Peach Property Group, hatte zuvor ihre Kooperationsbereitschaft verkündet.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]