Menü
Der Antrag zu den Problemimmobilien rund um die Eichdorff Straße in Schöningen, beginnt seine Wirkung zu entfalten. Dieser wurde vor kurzem von der Grünen Bürgerliste in Schöningen gemeinsam mit der CDU gestellt. Wie gefordert soll die Höhe des Leerstandes, der Zustand der Bausubstanz und die Entwicklungsmöglichkeiten festgestellt werden. Ziel ist ein „Integriertes Energetisches Quartierskonzept“ (IEQK). Der energetische, städtebauliche und sozialräumliche Entwicklungsbedarf wird zusammen mit der Firma BauBeCon GmbH in einem Strategiepapier festgehalten. Das Unternehmen hat bereits an vielen Projekten der Städtebauförderung in den norddeutschen Bundesländern mitgearbeitet. Danach soll es eine Ausschreibung zu dem Projekt geben, bereits 50.000€ sind im Schöninger Haushalt veranschlagt. Der neue Eigentümer der sanierungsbedürftigen Immobilien, die Peach Property Group, hatte zuvor ihre Kooperationsbereitschaft verkündet.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]