zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
  • Helmstedter Tageblog.de
  • BI Morsleben (betr. Atommüll in unserer Nachbarschaft)
  • Greenpeace
  • BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.)
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Helmstedt
Menü
  • Presse / Themen
    • Natur und Umwelt
    • Frauenpolitik
  • Kontakt / Vorstand
  • Kreistag Helmstedt
    • Mitglieder
  • Ratsfraktion Helmstedt
  • Ratsfraktion Königslutter
  • Gemeinde Lehre
  • Samtgemeinde Velpke
    • News
    • Velpker Schweiz
  • Termine
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2006
  • Service
Grüne HelmstedtHome

Grüne Helmstedt

  • Home
  • Presse / Themen
  • Kontakt / Vorstand
  • Kreistag Helmstedt
  • Ratsfraktion Helmstedt
  • Ratsfraktion Königslutter
  • Gemeinde Lehre
  • Samtgemeinde Velpke
  • Termine
  • Archiv
  • Service

Herzlich Willkommen bei den Helmstedter Grünen

Der KV007 im Auftrag .....

... gegen "Überwachungswahn" und für "Freiheit statt Angst"   Mehr »

Bundestag beschließt die "Ehe für Alle"

„Ehe für Alle“
 Die Helmstedter Grünen begrüßen die Entscheidung des Bundestages für die "Ehe für alle".   Mehr »

Diskussion über die finanzielle Ausstattung der Kommunen mit Gerald Heere (MdL)

„Nix los ohne Moos“
Gerald Heere (MdL) berichtet über die finanzielle Ausstattung der Kommunen im Rahmen einer Mitgliederversammlung der GRÜNEN des Landkreises Helmstedt.   Mehr »

Neuer Vorstand wurde zur Jahreshauptversammlung gewählt

Diskussionsreich, jung, dynamisch und vor allem GRÜN war die Jahreshauptversammlung der GRÜNEN des Landkreises Helmstedt.   Mehr »

Veranstaltung Weltfrauentag 2017

Frauenschicksale in ihrer Zeit - und der eigenen Familie

mit Helga Thiele-Messow
16. März 2017, 18.00 Uhr in der Grünen Geschäftsstelle, HE   Mehr »

Frauen verdienen mehr, mehr, mehr... !

Eine Veranstaltungsreihe zum Weltfrauentag 2017 im Landkreis Helmstedt.

-> Das Programm (pdf-Datei)

Eine Veranstaltung über das Thema "Tempo 30" am 9. Februar

Tempo 30 - weniger Lärm und Luftverschmutzung, mehr Sicherheit und besserer Verkehrsfluss

Viele Gemeinden in Niedersachsen kämpfen mit hohen Abgas- und Lärmwerten an ihren innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen. Die Verkehrssicherheit lässt auf diesen auch häufig zu wünschen übrig. Um die Anwohnerschaft zu schützen, ...   Mehr »

Kommunalwahl 2016

Das sollte mal gesagt werden ...

... vielen Dank an alle, die uns mit ihrer Stimme bei der Kommunalwahl am heutigen Sonntag ihr Vertrauen ausgesprochen haben. 
Wir danken auch unseren KandidatInnen sowie den zahlreichen engagierten WahlkämpferInnen vor Ort!

Unsere Wahlkampf-Flyer

Hier zum Download (pdf)

Unser Wahlprogramm für den Landkreis

hier zum Download (pdf)

GeschäftsstellenleiterIn gesucht

Der Helmstedter Kreisverband Bündnis90/Die Grünen suchte eine GeschäftsstellenleiterIn.
Antje Müller hat sich der Aufgabe angenommen - Herzlich willkommen im KV.

Der neue Vorstand:

Die Doppelspitze der Sprecher besteht aus Volker Möll, der im Amt bestätigt wurde und aus Barbara Hansmann, die nach einer Pause in der Vorstandsarbeit wieder kandidiert hatte. Kassierer wurde Harald Zängerling. Als Beisitzer wurden in den Vorstand gewählt Christina Richard, Bernhard Rosilius und Simona Faulhaber.   Mehr »

Ausstellung: “Dralle Damen” von Ute Ringwald

“Dralle Damen” von Ute Ringwald zeigen wir im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag im Café Klatsch, Marktplatz, Helmstedt vom 13.3. bis 27.3.15   Mehr »

"Frauen verdienen mehr ... !

Im Rahmen der Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag besuchte Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic Helmstedt und referierte zum Thema:”Wissenschaft braucht mehr Frauen – wo sind die Steigbügel?”   Mehr »

Neubaugebiet neben Mülldeponie in Velpke geplant

Die Gemeinde Velpke beabsichtigt trotz vieler Bedenken direkt neben einer alten Hausmülldeponie ein Baugebiet auszuweisen.   Mehr »

Weltfrauentag im LK Helmstedt

Seine Ursprünge hat der Weltfrauentag in der Arbeiterinnenbewegung – 1911 fand er erstmalig statt. Heute ist der Internationale Frauentag ein weltweit etablierter Gedenk- und Aktionstag, der in vielen Ländern der Welt begangen wird und an den Kampf um das Frauenwahlrecht und das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung erinnert.   Mehr »

Auch die Helmstedter zeigen Flagge gegen Rassismus

Demonstration in Braunschweig für Vielfalt, Gerechtigkeit und Toleranz, gute Stimmung und Grüne aus Helmstedt dabei.

“Auch heute sind uns die Menschen, die zu uns kommen willkommen”

Die Helmstedter Grünen rufen zur Demo gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit auf.

Zum Foto: Die Darstellung von damaligen Flüchtlingen befindet sich der Wand eines Landkreisgebäudes in der Schöninger Straße.   Mehr »

Der KV wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit

Besuch aus Hannover vom Landesvorstand

Die Landesvorsitzende der Niedersächsischen Grünen Meta Janssen-Kucz und die Landesgeschäftsführerin Gabi Kutsche statteten dem Kreisverband Helmstedt der Grünen einen Besuch ab. Inklusion, Fusion und Aufnahme von Flüchtlingen waren Themen.

    Mehr »

Veggie-Grillen vor der Geschäftsstelle

Die Aktion stand unter dem Motto: “Die Not der Menschen ist groß und der Staat allein kann es nicht regeln und ist auf Spenden angewiesen”   Mehr »

Nichts ist gut in Fukushima. 3 Jahre danach.

Am 11. März 2011 ereignete sich die Atomkatastrophe in Japan und noch immer gelangen große Mengen radioaktiv verseuchten Wassers in die Umwelt, noch immer sind nicht alle Brennelemente aus der zerstörten Anlage geborgen - und was das Schlimmste ist, noch immer leiden Mensch und Tier unter den gesundheitlichen Folgen der Havarie.   Mehr »

Weltfrauentag im Landkreis Helmstedt

Frauen verdienen mehr... !

Eine Veranstaltungsreihe zum Weltfrauentag 2014 im Landkreis Helmstedt

-> Programm-Flyer

Buschhaus darf die Energiewende nicht ausbremsen!

Die Region Helmstedt hat sich durch den Einsatz von Windkraft-, Solar- und Biogasanlagen das Voranbringen der Energiewende zur Aufgabe gemacht. Durch den Weiterbetrieb des Kraftwerks Buschhaus durch die Mitteldeutsche Braunkohlegesellschaft mit dafür eigens herbeigeschaffter Braunkohle wird, dieses Ziel ausgebremst.   Mehr »

Bundestagswahl "Spezial" :: Alle Infos zur Wahl

Hier findest Du/ Sie alle Infos zur Bundestagswahl:
Termine, Kandidaten, Wahlprogramme, Flyer, Plakate etc.   Mehr »

Flüchtlingspolitik vor Ort

Auf Einladung des Grünen Kreisvorstandes fand ein Gespräch mit dem sudanesischen Asylbewerber Abdul Karim in der Grünen Geschäftsstelle statt. Der Flüchtling ist mit anderen seit drei Monaten in Bahrdorf untergebracht.

   Mehr »

Der Kreisverband wählte einen neuen Vorstand

Christina Richard wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung zur Sprecherin und Volker Möll zum Sprecher gewählt. Als Schatzmeisterin wurde Stephanie Altrock in ihrem Amt bestätigt. BeisitzerInnen sind Simona Faulhaber, Wilfried Winkelmann und Sybille Mattfeldt-Kloth, die für die Pressearbeit zuständig ist.

   Mehr »

Update: Internationaler Frauentag 2013

Im Rahmen der Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag las Dorothea Nennewitz Geschichten über starke Frauen unter dem Titel “Es war einmal ein Köchin, die trug Schuhe mit roten Absätzen”. Umrahmt wurde der Abend durch Katharina und Lukas Bosse mit Gesang und Gitarrenspiel.

Bundestagswahl: Volker Möll auf die Landesliste gewählt

Auch hier "Herzlichen Glückwunsch"

Auf dem Landesparteitag in Oldenburg ist unser Bundestagskandidat Volker Möll auf den 18 Listenplatz gewählt worden. In seiner Rede hob er die besonderen Herausforderungen und Aufgaben unserer Region hervor und warb für eine starke grüne Stimme ab dem 22. September.

Internationaler Frauentag 2013

Zum Internationalen Frauentag zeigten die Helmstedter Grünen Frauen den “Weg nach oben” für Frauen.
Noch immer wird die Arbeit von Frauen gering wertiger eingestuft. Dies führt dazu, dass die Lohndifferenz 22% zwischen den Geschlechtern beträgt. 

   Mehr »

Sybille Mattfeldt-Kloth ist stellvertretende Landesvorsitzende

Herzlichen Glückwunsch!

Die Delegierten des Landesparteitages in Hannover wählten die Helmstedter Ratsfrau und Kreistagsvorsitzende Sybille Mattfeldt-Kloth mit großer Mehrheit zur stellvertretenden Landesvorsitzenden.

   Mehr »

Der Wahlkreis wählte seinen Bundestagskandidaten

Die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen des Wahlkreises Gifhorn/Helmstedt/Wolfsburg wählte Volker Möll aus Königslutter mit überwältigender Mehrheit zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl.

   Mehr »

Landtagswahl 2013 mit "Happy End"

Die Arbeit hat sich gelohnt! Vielen Dank an die WählerInnen, allen HelferInnen und natürlich an unsere Kandidatin Sybille Mattfeldt-Kloth, die sehr engagiert die Sache angegangen ist. Damit konnten die GRÜNEN im Landkreis Helmstedt die Stimmen gegenüber 2008 verdoppeln.

   Mehr »

Landtagswahl "Spezial" :: Alle Infos zur Wahl

Hier findest Du/ Sie alle Infos zur Landtagswahl:
Termine, Kandidatin, Wahlprogramme, Flyer, Plakate etc.

   Mehr »

"Teller statt Tonne" Wahlkampfendspurt in HE

Angesichts von Hunger in der Welt und angesichts der mit der Nahrungsproduktion verbundenen Folgen für Klima und Umwelt ist die grüne Devise klar: Die Verschwendung von Lebensmitteln muss gestoppt werden

   Mehr »

"Jazz mit Claudia" im Museum Mechanischer Musikinstrumente

Einen Tag später Jazz und Politikwechsel mit Claudia Roth in Königslutter - Superstimmung!

   Mehr »

FRACKING "Sind wir noch zu retten?" mit Stefan Wenzel

Veranstaltung am 10. Januar in Lehre
mit dem Fraktionsvorsitzenden der Niedersächsischen Grünen Stefan Wenzel

GRÜNE FORDERN KLARE POSITION DER LANDESREGIERUNG ZUM FRACKING

   Mehr »

... auf dem Königslutteraner Weihnachtsmarkt

Kühle grüne Weihnachtskugeln und heiße Tipps zum Thema: "Energiekosten im Zaum halten" verteilten die Landtagskandidatin und der Kreisvorsitzende Volker Möll.

Grüne Ziele und Maßnahmen für den Wärmemarkt sind:

   Mehr »

“Kein Gift ins Spielzeug!”

“Kein Gift ins Spielzeug!” Das war das Thema der Grünen Weihnachtsfrauen Sybille Mattfeldt-Kloth und Barbara Hansmann auf ihrem Weg durch die Helmstedter Innenstadt.
“Wir fordern strengere Gesetze für Spielzeug ohne Gift."

   Mehr »

"Frau und Wirtschaft" - ein starkes Team

Bei Rotwein und Käsegebäck hörten die Gäste den Vortrag "Frau und Wirtschaft" - ein starkes Team. Die Referentin ging der Frage nach, ob der demografische Wandel Fluch oder eher Chance für Frauen am Arbeitsmarkt ist.

   Mehr »

BDK in Hannover

Sybille Mattfeldt-Kloth freut sich mit Claudia Roth über die geglückte Wiederwahl. Am 11. Januar kommt die Bundesvorsitzende zu uns nach Königslutter in das Museum für mechanische Musikinstrumente. Tolle Musik und interessante Gespräche erwarten die Gäste.

“Wir haben es satt” Demo in Hannover

Die Landtagskandidatin nahm an der Demonstration “Wir haben es satt” in Hannover teil. Eingeladen hatten die Umweltverbände und die ökologischen Bauernverbände, um gegen die tierquälerische Massentierhaltung und die industrielle Landwirtschaft zu protestieren.

   Mehr »

Aufbruch ins Grüne III

Die 3. Tour der Veranstaltungsreihe “Aufbruch ins Grüne” führte die Landtagskandidatin Sybille Mattfeldt-Kloth in den Nordkreis: Zuerst eine Besichtigung der Kirche in Groß Twülpstedt und danach der Besuch auf einem Biohof in Klein Twülpstedt.

   Mehr »

Aufbruch ins Grüne II

Bei strahlendem Sonnenschein unternahm die Landtagskandidatin Sybille Mattfeldt-Kloth mit einer großen Gruppe die zweite Tour der Veranstaltungsreihe “Aufbruch ins Grüne”. Besichtigt wurden die Ausgrabungsstätte in Schöningen und die Baustelle des Forschungs- und erlebniszentrums für die Schöninger Speere das “Paläon”.

   Mehr »

Grüne verabschieden einstimmig Wahlprogramm zur Landtagswahl

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen haben ihr Programm für die Landtagswahl 2013 einstimmig verabschiedet. Die 169 Delegierten berieten am 13. und 14. Oktober 2012 auf der Landesdelegiertenkonferenz in Stade rund 450 Änderungsanträge.

   Mehr »

Aufbruch ins Grüne I

“Das Landesvergabegesetz muss grundsätzlich überarbeitet werden,” so die Kandidatin Sybille Mattfeldt-Kloth, “bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen muss der Einsatz von auskömmlicher, sozialversicherungspflichtiger Voll-und Teilzeitarbeit stärker berücksichtigt werden. ...."

   Mehr »

Im Gespräch: Kinderbetreuungssituation im Landkreis HE

Landtagskandidatin Sybille Mattfeldt-Kloth informierte über die Kinderbetreuungssituation im Landkreis. Hierbei warnte die Kandidatin vor der Einführung des Betreuungsgeldes. "Das weiß sogar Pu der Bär: Das Betreuungsgeld ist eine Politik von sehr geringem Verstand".

   Mehr »

Flyer für die Landtagswahl ist fertig!

Hier gibt es den Wahlkampf-Flyer von Sybille Mattfeldt-Kloth als Download mit ihrem kurzgefassten Wahlprogramm und den Terminen.

Zu den Veranstaltungsterminen

   Mehr »

"Jetzt geht der Wahlkampf los"

Die Helmstedter Direktkandidatin wurde bei der Landesdelegiertenkonferenz am 1.7.12 in Wolfsburg auf die Landesliste gewählt . "Jetzt geht der Wahlkampf los", so Sybille Mattfeldt-Kloth.

Veranstaltung mit Sven-Christian Kindler (MdB) in Königslutter

Die Europäische Finanzkrise und der Grüne Sanierungsplan. 20. Juni [Update]

- welche Ursachen hat die Finanzkrise?
- wie agiert die Bundesregierung in der Krise?
- welche Alternativen sehen Grüne? 
- wie können Politik und Gesellschaft eine nachhaltige Krisenbewältigung voranbringen?  

   Mehr »

Solarenergie auf dem Königslutteraner Markt

Eine eigene Möglichkeit, um den Einsatz erneuerbarer Energien zu zeigen fand die Grüne Landtagskandidatin Sybille Mattfeldt-Kloth auf dem Marktplatz in Königslutter.

   Mehr »

PM zur Veranstaltung "Energiewende"

Der Referent Heinrich Schmidt-Kanefendt machte deutlich, dass auch bei 100- prozentiger Nutzung von erneuerbaren Energien, sich das Verhalten der Menschen ändern muss.

   Mehr »

Infoveranstaltung "Enkeltaugliche Energieversorgung"

für den Landkreis Helmstedt.
Mit Herrn Dipl. Ing. H.-H. Schmidt-Kanefend
am 3. Mai 2012 in Groß Twülpstedt
„Ein Energie-Szenario, wie wir künftig ohne Atomenergie und ohne fossile Brennstoffe mit einhundert Prozent erneuerbarer Energie versorgt werden können“

   Mehr »

Equal-Pay-Day. Gleicher Lohn für Frauen

Der Equal-Pay-Day markiert symbolisch den Tag, bis zu dem eine Frau arbeiten müsste, um das gleiche Gehalt eines männlichen Kollegen aus dem Vorjahr zu erzielen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sybille Mattfeldt-Kloth und Barbara Hansmann vom Helmstedter Kreisverband, beteiligten sich an einer Aktion zum Equal-Pay-Day in Hannover.

   Mehr »

FRACKING - Keine Erdgasförderung auf Kosten von Umwelt und Gesundheit

Wir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen eine unkonventionelle Erdgasförderung ab, weil sie umweltschädlich und gesundheitsgefährdend ist, und weil sie den Einstieg in die Erneuerbaren Energien auf Jahrzehnte ausbremst.
Hier eine Stellungnahme und Hintergrundinfos 

   Mehr »

Sybille Mattfeldt-Kloth zur Wahlkreiskandidatin gewählt

Bei ihrer Jahreshauptversammlung wählten der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen die Helmstedter Juristin Sybille Mattfeldt-Kloth zur Wahlkreiskandidatin für die Landtagswahl. 
"Die nächsten Jahre werden richtungsweisend für unsere Region sein"

   Mehr »

Helmstedter Biogasanlage. Unser Standpunkt

Biogasanlagen - ein Baustein zur Energiewende
Atomausstieg, Klimawandel und die Verknappung fossiler Energieträger zwingen zum Umbau der Energieversorgung als zentrale gesellschaftliche Aufgabe. Die energetische Nutzung von Biomasse ist wie die Nutzung der Sonnenenergie und der Wind- und Wasserkraft ein Baustein des zukünftigen Energiemixes.

   Mehr »

"Fukushima mahnt": Fackeln gegen Atomkraft

Mindestens 24.000 Menschen haben heute mit einer 80km langen Lichterkette zum 1. Fukushima Jahrestag Atommüll-Brennpunkte in der Region Braunschweig verbunden und demonstrieren damit regionale Geschlossenheit gegen den verantwortungslosen Umgang mit Atommüll.

   Mehr »

Jahreshauptversammlung 2012

Helmstedt, 11. März
Die Helmstedter Grünen trafen sich in der Politischen Bildungsstätte zu ihrer Jahreshauptversammlung.
Ein Rück- u. Ausblick, Wahlen von Vorstandsmitglieder, Bericht des Kassierers und die Wahl einer LandtagskandidatIn waren die Hauptpunkte an diesem Tag.

   Mehr »

Thema ASSE auf dem Braunschweiger Karneval

 

... und nicht nur auch die Helmstedter Grünen können jetzt ganz offiziell und ohne strafrechtliche Folgen als Närrinnen und Narren bezeichnet werden. 

Humpa tättärä und Helau :-)

 

   Mehr »

Fukushima-Jahrestag I LICHTERKETTE 2012

Ein Jahr nach der Fukushima-Katastrophe soll es am Sonntag, den 11. März Punkt 19.00 Uhr wieder eine Lichterkette quer durch die Region geben, die - wie schon 2009 - Atommüll-Brennpunkte im Braunschweiger Land verbindet.
Wir GRÜNEN unterstützen die Aktion mit Infos und Materialien.

   Mehr »

INKLUSION: "Ich will so leben, wie ich bin"

Bündnis 90/Die Grünen treten für eine Gesellschaft ein, in der Menschen in ihrer ganzen Vielfalt gleichberechtigt und selbstbestimmt miteinanderleben leben und an allen Aktivitäten teilhaben können.

   Mehr »

Geplante Rastanlage an der A2 bei Boimstorf und Rotenkamp

"... Mir selbst fehlt in dieser Diskussion der ganzheitliche Ansatz, der auf politischer Ebene als auch beim Einzelnen ein Umdenken bewirken könnte.
Und nochmal: Ich bin ebenfalls gegen den Bau dieser Rastanlage."
Ein Kommentar von Volker Möll

   Mehr »

GRÜNER Parteitag in Kiel

Mehr Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger

Mit dem Antrag "Demokratischer Aufbruch in Zeiten der Krise" wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN durch Volksentscheide auf Bundesebene die politische Teilhabe der Bürger stärken.

   Mehr »

Atommüllkippe Morsleben stilllegen - aber RICHTIG!

Nach dem schönen Spätsommer jetzt der heiße Herbst - jedenfalls was die Atommüllkippe Morsleben angeht. Hier die Information zur anstehenden Erörterung des ERAM-Stilllegungsplans

LIVE TICKER :: Erörterung in Oschersleben   Mehr »

Auf den Spuren der Domina Charlotte von Veltheim

Schon immer gab es Frauen wie Charlotte von Veltheim, die engagiert und pflichtbewusst nach eigenen Konzepten Richtungsweisendes gestalteten.
Eine mittelalterliche Reise ...

   Mehr »

Die GRÜNEN bedanken sich für das hervorragende Abschneiden im Landkreis

Vielen Dank an alle GRÜNEN- WählerInnen !!
In fast allen Wahlbreichen konnten wir kräftig zulegen. Im Kreistag haben wir mit 4 Sitze die Zahl verdoppeln können. In den Stadt- u. Gemeinderäten gab es in der Regel min. einen Sitz zusätzlich.
Hier eine Pressenachricht:

   Mehr »

Kommunalwahl "Spezial" :: Alle Infos zur Wahl

Hier findest Du/ Sie alle Infos zur Kommunalwahl.
Termine, KandidatInnen, Wahlprogramme, unsere Plakate etc.

   Mehr »

Gute Schule für den Landkreis Helmstedt - Damit die Kurzen nicht zu kurz kommen - mit Ina Korter (MdL)

GRÜNE Politik nimmt alle Menschen mit. Dazu gehören für uns eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung und Bildung von Anfang an. Ein gut ausgebautes Krippensystem sorgt nicht nur dafür, dass Kinder gut untergebracht sind, sondern schult auch das soziale Miteinander und die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund.

   Mehr »

Cem Özdemir kommt nach Helmstedt

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, kommt am Mittwoch, 24. August, nach Helmstedt. Er wird zum Thema "Endlagersuche für Atommüll" sprechen.

   Mehr »

Green New Deal – Jürgen Trittin und Matthias Wunderling-Weilbier im Gespräch am 17.8. in Lehre

Der Ausbau Erneuerbarer Energien, energetische Gebäudesanierung und Umwelttechnologienbedeuten zukunftssichere Jobs für die Menschen im Landkreis Helmstedt.
Welchen Chancen entstehen daraus ?
Antworten auf diese und ähnliche Fragen geben Jürgen Trittin (MdB) und Matthias Wunderling-Weilbier (Landratskandidat).

   Mehr »

„Grüne Töne nehmen Formen an“

FRAUEN.KUNST.POLITIK

Anlässlich der GRÜNEN Frauenveranstaltung zum Thema Kunst und Politik „Grüne Töne nehmen Formen an“ mit der Künstlerin Julia Wally Wagner suchte der von den GRÜNEN unterstützte Bürgermeisterkandidat Dr. Friedhelm Possemeyer das Kunstatelier in Barmke auf.

   Mehr »

Wunderling-Weilbier: Atomausstieg muss unumkehrbar sein

Anti-Atom-Mahnwache in Helmstedt

Der jetzt in Berlin auf den Weg gebrachte Atomausstieg muss unumkehrbar sein, sagte Schöningens Bürgermeister und Landratskandidat Matthias Wunderling-Weilbier am Dienstag in der Kundgebung der Bürgerinitiative Morsleben in Helmstedt.

   Mehr »

GRÜNE LANDPARTIE mit Energiepolitischen Empfang

Helmstedt, 5. Mai 2011
Im Rahmen ihrer diesjährigen Frühjahrs - Landpartie machten Abgeordnete der Grünen Landtagsfraktion auch im Landkreis Helmstedt Station halt.
Mit dem Bus fuhren die Abgeorneten und Gäste durch den Landkreis und besuchten einige "Highlights" im Lande. Begleitet wurde die Reise mit Fachbeiträgen.

   Mehr »

Bildungspolitische Informationsreise der Helmstedter GRÜNEN nach Berlin

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Brigitte Pothmer, reiste eine kleine Gruppe des Kreisverbandes Helmstedt für drei Tage nach Berlin.

   Mehr »

Anti-Atom Kundgebung in Helmstedt

Am Samstag lud die BI-Morsleben zu einer Kundgebung auf dem Helmstedter Marktplatz auf. Sprechen sollten u. a. Politiker der Ratsparteien.
Für die GRÜNEN sprach Volker Möll.

   Mehr »

25 Jahre Tschernobyl - AKWs endlich abschalten!

Am 25. April findet die nächste AntiAtom-Demo gegen Atomenergie statt. Denn am folgenden Tag jährt sich die Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl zum 25. Mal und die Forderung ist, endlich Konsequenzen zu ziehen und die Atomkraftwerke abzuschalten.
Welche Aktionen in unserer Region geplant sind, nach diesem Link:

   Mehr »

HEUTE IST EIN GUTER TAG.

1910 beschloss die Internationale Sozialistische Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages. Im folgenden Jahr wurde der Frauentag mit Demonstrationen für das Frauenwahlrecht in mehreren Ländern begangen.

   Mehr »

Elternwillen respektieren - Schulstandort Königslutter sichern

Der Kreistag hat im Dezember letzten Jahres beschlossen, das Interesse an der Errichtung einer zweiten Integrierten Gesamtschule im Landkreis Helmstedt am Standort Königslutter a. E. durch eine Elternbefragung klären zu lassen.
Die GRÜNEN im Kreis HE unterstützen die Initiative "pro IGS".
Termine finden Sie hier.

   Mehr »

„Frauen und Bildung“ mit Gabriele Heinen-Kljajic

Frauen sind in der Minderheit hinsichtlich Führungspositionen, verdienen vergleichbar immer noch weniger Geld bei gleichwertiger Arbeit als Männer. „Allerdings ist hier eine positive Wende zu verzeichnen" so die Referentin Gabriele Heinen-Kljajic (MdL)

   Mehr »

Mitgliederversammlung „Kommunalwahl 2011“

Die GRÜNEN Referenten, Christian Meyer (MdL) und Helmut Delle (Kommunalreferent LV), gaben eine Fülle an politischen Inputs und Fachbeiträgen an die siebzehn TeilnehmerInnen weiter, die die Veranstaltung in lernfreudiger und anregender Atmosphäre erleben konnten.

   Mehr »

Kreisverband Helmstedt ruft zum Protest auf

[UPDATE] ...auch die Helmstedter waren in Dannenberg dabei, gemeinsam mit der BI Morsleben

„Gerade jetzt ist es wichtig geworden, dass wir nicht nachlassen und durch weitere Proteste deutlich machen, dass die Mehrheit in diesem Land mit der Atompolitik der Bundesregierung nicht einverstanden ist“

   Mehr »

Einweihung der neuen Geschäftsstelle in HE

Zur feierlichen Eröffnung der Geschäftsstelle am 25. September hielt der Fraktionsvorsitzende im Bundestag Jürgen Trittin eine Rede. Bei Gitarrenmusik von Matthias Lenz kamen viele an Grüner Politik Interessierte mit Mitgliedern des Landesvorstandes und örtlichen Grünen ins Gespräch.

   Mehr »

Helmstedter GRÜNE demonstrieren in Berlin

Mit Menschen aus allen Teilen Deutschlands demonstrierten auch die Helmstedter GRÜNEN in Berlin unter dem Motto: „Atomkraft – Schluss jetzt!“

   Mehr »

Neue Geschäftsstelle in Helmstedt

Nach der Sommerpause 2010 fand die erste Vorstandssitzung der GRÜNEN in den Räumen der neuen Geschäftsstelle in Helmstedt, Am Schützenwall 9, statt.

   Mehr »

Menschenkette: Helmstedter GRÜNEN reihten sich mit ein

Aktions- und Menschenkette gegen Atomkraft und Endlagermurks mit starker Beteiligung der Helmstedter und Wolfsburger Grünen

Gemeinsam mit der BI Morsleben und 120.000 weiteren Menschen setzten die GRÜNEN aus Helmstedt und Wolfsburg ein eindrucksvolles Zeichen gegen Atomkraft und Endlagermurks

   Mehr »

Frauen und Beruf – „Glücklich-Paket Ehe“ hat ausgedient

Mit Vehemenz appellierte die frauenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Elke Twesten, an die Gesprächsrunde: “Sagt den Mädchen und jungen Frauen, dass es nach den Kindern weitergeht. Die Ehe ist heute nicht sicher und kein Glücklich-Paket fürs Leben. Die Zeit ist reif zum Umdenken.“

   Mehr »

Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben

Im ERAM gelagerter Atommüll

Die Grünen halten Morsleben als Atommüll-Endlager ungeeignet und fordern dazu auf, im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Stilllegen des Standortes Morsleben Einwendungen einzureichen. Laden Sie sich die die Sammeleinwendung runter.

   Mehr »

Anti-Atomtreck nach Berlin über Helmstedt

Der Treck vor Helmstedt

Anti-Atom-Treck nach Berlin über Helmstedt mit 50 Treckern aus dem Wendland

Mit Ständen und Aktionen aus dem Helmstedter Marktplatz informiert die BI Morsleben und Bündnis 90 / Die Grünen die Bürger über die bisher ungesicherte Endlagerung des Atommülls und die daraus folgenden Risiken für die Umwelt und den Menschen.

   Mehr »

Erfolgreiche Aktion gegen Atomkraft und Endlagermurks

Helmstedter Grüne unterstüzten die Anti-Atom-Bewegung der Asse

Ein unübersehbares Zeichen gegen Atomkraft und Endlagermurks - das war die Lichterkette, an der sich am Donnerstagabend auch viele Menschen aus dem Landkreis Helmstedt beteiligt haben. Die Initiative gegen das Atommüllendlager Morsleben hatte mit Unterstützung des Helmstedter Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen und der Jusos in der SPD einen Bus organisiert.

   Mehr »

Das Frauenwahlrecht ist ein Grundrecht - die Hälfte der Macht den Frauen

Sybille Mattfeldt-Kloth und Barbara Hansmann

„Ein Gruppenbild mit Dame hat für uns Grüne aber noch nichts mit Gleichberechtigung in politischen Ämtern zu tun“, leitete die Helmstedter grüne Ratsfrau , Sybille Mattfeldt-Kloth, die Frauenveranstaltung ein.

Eingeladen hatte der Helmstedter Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen zu einem frauenpolitischen Abend.

 

   Mehr »

Presse und Themen

Presseartikel zu aktuellen Themen