zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
  • Helmstedter Tageblog.de
  • BI Morsleben (betr. Atommüll in unserer Nachbarschaft)
  • Greenpeace
  • BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.)
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Helmstedt
Menü
  • Presse / Themen
    • Natur und Umwelt
    • Frauenpolitik
  • Kontakt / Vorstand
  • Kreistag Helmstedt
    • Mitglieder
  • Ratsfraktion Helmstedt
  • Ratsfraktion Königslutter
  • Samtgemeinde Velpke
    • News
    • Velpker Schweiz
  • Termine
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2006
  • Service
Grüne HelmstedtHome

Grüne Helmstedt

  • Home
  • Presse / Themen
  • Kontakt / Vorstand
  • Kreistag Helmstedt
  • Ratsfraktion Helmstedt
  • Ratsfraktion Königslutter
  • Samtgemeinde Velpke
  • Termine
  • Archiv
  • Service

Eine Veranstaltung über das Thema "Tempo 30" am 9. Februar

Tempo 30 - weniger Lärm und Luftverschmutzung, mehr Sicherheit und besserer Verkehrsfluss

Viele Gemeinden in Niedersachsen kämpfen mit hohen Abgas- und Lärmwerten an ihren innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen. Die Verkehrssicherheit lässt auf diesen auch häufig zu wünschen übrig. Um die Anwohnerschaft zu schützen, werden Ideen für Umfahrungen entwickelt, die oftmals nicht zu finanzieren sind und neue Probleme erzeugen. Das kostengünstigste und vielseitigste Mittel ist die Reduzierung auf Tempo 30, jedoch legt die Straßenverkehrsordnung und deren Interpretation diesem Unterfangen oftmals große Steine in den Weg. Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, haben die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen im Landtag den Antrag „CO2-Reduktion, weniger Lärm und Vision Zero mit Tempo 30 – Modellversuche ermöglichen“ beschlossen. Dieser soll die Kommunen und die betroffenen Menschen vor Ort in die Lage versetzen, auf Lärm, Schmutz und Gefahren durch den Verkehr auf Durchgangsstraßen selbst Einfluss zu nehmen. Über die Hindernisse auf dem Weg zu Tempo 30 und die neue Möglichkeit seitens des Landes wird die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, Susanne Menge, vortragen.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 09.02.2017 um 19.15 Uhr in Groß Twülpstedt statt, im Gemeinderaum der Kirche St.Maria St.Cyriakus

zurück