zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
  • Helmstedter Tageblog.de
  • BI Morsleben (betr. Atommüll in unserer Nachbarschaft)
  • Greenpeace
  • BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.)
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Helmstedt
Menü
  • Presse / Themen
    • Natur und Umwelt
    • Frauenpolitik
  • Kontakt / Vorstand
  • Kreistag Helmstedt
    • Mitglieder
  • Ratsfraktion Helmstedt
  • Ratsfraktion Königslutter
  • Samtgemeinde Velpke
    • News
    • Velpker Schweiz
  • Termine
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2006
  • Service
Grüne HelmstedtHome

Grüne Helmstedt

  • Home
  • Presse / Themen
  • Kontakt / Vorstand
  • Kreistag Helmstedt
  • Ratsfraktion Helmstedt
  • Ratsfraktion Königslutter
  • Samtgemeinde Velpke
  • Termine
  • Archiv
  • Service

“Auch heute sind uns die Menschen, die zu uns kommen willkommen”

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen weist angesichts der aktuellen Debatte um Fremdenfeindlichkeit und Rassismus daraufhin, dass das Leben von Flüchtlingen in Stadt und Landkreis Helmstedt eine lange Tradition hat. “Ohne Flüchtlinge wäre Niedersachsen nach dem 2. Weltkrieg wirtschaftlich gar nicht voran gekommen,” sagt die Fraktionsvorsitzende der Grünen in Stadtrat und Kreistag, Sybille Mattfeldt-Kloth. Die Darstellung von damaligen Flüchtlingen befindet sich der Wand eines Landkreisgebäudes in der Schöninger Straße.

“Auch heute sind uns die Menschen, die zu uns kommen willkommen”, betont Mattfeldt-Kloth. Die Grünen rufen daher zur Teilnahme an den Demonstrationen gegen Fremdenfeindlichkeit in Hannover am 12. Januar und in Braunschweig am 19. Januar auf.  

Wer Fahrgemeinschaften bilden möchte, kann sich unter Haus-Kloth(at)t-online.de melden.



zurück